
Das Oberstufentheater des JRG
Wer Lust hat
- vor Publikum zu spielen
- in eine Rolle zu schlüpfen
- seine Stimme auszuprobieren
- sich mit seinem Körper auszudrücken
- an einem Stück mitzuwirken
- gemeinsam Mut zu entwickeln
- andere zu unterstützen
- sich selbst zu reflektieren
- kreativ zu sein
der sollte zu uns in die Theater-AG kommen! Wir freuen uns auf dich!
Proben
In der Oberstufentheater-AG sind Schülerinnen und Schüler des Einführungsjahrgangs und der Qualifikationsphase aktiv. Die Bereitschaft zu Langproben, wenn eine Aufführung ansteht, wird vorausgesetzt. Die Theater-AG verbringt zur Vorbereitung eines Stückes Probentage an Wochenenden und auch an anderem Ort (viertägige Theaterfahrt).
Stufen |
EJ, Q1 und Q2 |
Zeit |
Für das Schuljahr 2020/21 noch nicht festgelegt. Bitte auf aktuellen Aushang achten. |
Ort |
Bühne/ kleiner Saal |
Leitung |
Cordelia Kuchendorf und Bettina Bergen |
Die Proben des Oberstufentheaters beginnen für das Schuljahr 2020/21 voraussichtlich im kommenden September, sofern die Hygienebestimmungen des Bildungsministeriums in Schleswig-Holstein bezüglich der Corona-Pandemie die Proben erlauben. Ein Einstieg in die Gruppe wäre dann ggf. nach den Sommerferien 2020 wieder möglich.
Aktuelles Stück: In Planung
Letzte Aufführung
„Die Räuber“ (frei nach Friedrich Schiller) wurde vom 27.2.-29.2.2020 gespielt.
] |
![]() |
] |
DIE RÄUBER frei nach Friedrich Schiller
Der Kampf um die Freiheit und den Ausbruch aus gesellschaftlichen Konventionen - das ist das Ziel der Räuber in unserer Inszenierung des Dramas „Die Räuber“ von Friedrich Schiller. Schrecken oder Angst kennen diese Räuber nicht.
Die Haupthandlung zeigt die Rivalität zweier Brüder, Karl und Franz von Moor. Der hässliche Franz ist der zweitgeborene Sohn und hat sich zeitlebens ungeliebt gefühlt, im Gegensatz zu seinem Bruder Karl, der sich zum Studium in Leipzig aufhält. Franz versucht durch Intrigen seinen Bruder auszuspielen, um an das Erbe seines Vaters, des Grafen Maximilian von Moor, zu gelangen und die Geliebte Karls für sich zu gewinnen.
Die böhmischen Wälder waren gestern - die Theater-AG der Oberstufe setzt die Räuber in eine Szenerie von heute und haucht den Gräueltaten der Schurken neues Leben ein!
Leona Murray (Q2a), Marleen Segovia von Riehm (Q2a)
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Es spielten:
Leona Murray, Marleen Segovia von Riehm, Julian Peters, Martin Scherreiks, Josef Kügler, Jan Härtrich, Julius Walzcynski, Max Heimann, Tim Haubner, Kimi Koinecke, Jasper Timme, Paul Jaensch, Hannes Strecker, Joeana Jakobsson, Markus Wethmar, Thies Frerks, Janis Kahns, Hanna Murray, Luis Kerker, Thea Carstens, Larissa Pretsch, Mattis Prehm.
Fotogalerie
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Eike Frerks |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Eike Frerks |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Eike Frerks |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Eike Frerks |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |
Foto: Laura-Sophie Bergen |