Herzlich willkommen
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Gäste,
ich begrüße Sie und euch auf unserer Schulhomepage!
Aktuelle Informationen zum Schulgeschehen und zu anstehenden Terminen finden sich unter der Rubrik „Aktuelles“. Sie wird ergänzt durch verschiedene Informationen und einen Überblick über weitere Termine im laufenden und im kommenden Schuljahr im Newsletter. Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße
Bertram Rohde, Schulleiter
anstehende Termine
- 25. Februar 2025 Q2-Klassen - Unitag
- 26. Februar 2025, 15:30–18:00 Uhr "Tag der offenen Tür" für Grundschulkinder aus den jetzigen 4. Klassen und deren Eltern
- 27. Februar 2025, 19:30–22:00 Uhr Oberstufentheater - Aufführung: Die Vaterlosen, frei nach Anton Tschechow
- 28. Februar 2025 6. Klassen: Späteste Abgabe der Wahl zur 2. Fremdsprache

Oberstufentheater 2025 - Die Vaterlosen - frei nach Anton Tschechow - Jetzt mit Video-Trailer
Das Oberstufentheater spielt dieses Jahr: Die Vaterlosen - Platonov frei nach Anton Tschechow
Regie: Cordelia Kuchendorf und Bettina Bergen
Aufführungen am
Donnerstag,...
Weiterlesen

26.02.2025 - Tag der offenen Tür für zukünftige 5. Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen im Schuljahr 2025 / 2026, liebe Eltern,
Am Mittwoch, den 26.02.2025 bieten wir einen Informationsnachmittag für die...
Weiterlesen

Newsletter Nr. 29 - 12/2024
Der aktuelle Newsletter Nr. 29 vom 18.12.2024 beinhaltet verschiedene Themen, darunter z.B.:
JRG-Technik - Die unverzichtbaren Helfer im Hintergrund
Bericht über die Lange Nacht...
Weiterlesen

Informationen zur Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen - Jetzt mit Präsentation vom Informationsabend
Liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen im Schuljahr 2025 / 2026, liebe Eltern,
wir freuen uns über Euer/Ihr Interesse an unserer Schule.
Damit Sie die...
Weiterlesen

Wipo-Schüler des Abiturjahrganges auf einem Seminar zur Ökonomie und Ökologie im Haus Rissen
„Wir sollten wieder Gas aus Russland beziehen.“
Dieses umstrittene Statement wurde häufiger während den hitzigen Diskussionen zwischen den Schülerinnen und Schülern des Q2...
Weiterlesen

07.04.2025 - Vortrag an der VHS: Regeln, Ordnung und Gesetz – Wenn Jugendliche dagegen verstoßen
Der Arbeitskreis Prävention des JRG weist auf folgenden Vortrag hin, der an der VHS Wedel stattfindet:
Datum: Montag, 07.04.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00
Ort: VHS-Haus, ABC-Straße...
Weiterlesen

SHUG - Exkursion nach Dithmarschen am 13. September
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe potentielle Mitreisende,
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer SHUG-Exkursion ein, die uns am Sonnabend, den 13.09.2025 nach Dithmarschen...
Weiterlesen

SEB-Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem IQSH: ELTERN(MIT)ARBEIT und Unterstützung der eigenen Kinder
EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG IN DER REIHE „ELTERN FÜR ELTERN“:
ELTERN(MIT)ARBEIT
Datum: 10.03.2025 Uhrzeit: 19:30 Raum: Aula des JRG
Liebe Eltern, liebe...
Weiterlesen

Schulstiftung des JRG
Schulstiftung Johann-Rist-Gymnasium
Seit vielen Jahren wird am Johann-Rist-Gymnasium überlegt, wie man die unterschiedlichen Begabungen, Fähigkeiten und Engagements der...
Weiterlesen