Johann-Rist-Gymnasium Wedel

Am Redder 8
22880 Wedel
04103 912140
www.jrg-wedel.de
Notfallnummern für schwierige Lebenssituationen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Familien, liebe Angehörige, das 1. Halbjahr dieses Schuljahres endet am 27. Januar 2023 mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Das mag...

Weiterlesen
Die Schulsozialarbeit erweitert ihr Informationsangebot: Video und Padlet
Die Schulsozialarbeit des JRG ist ein integraler Bestandteil unserer gemeinsamen Arbeit mit den Schüler*innen. Die Möglichkeiten, die Frau Müller-Zeiger und Frau Witt den...

Weiterlesen
5. Klassen - Klassengemeinschaftsprojekte
Einmal im Jahr findet für jede 5. Klasse ein Klassengemeinschaftsprojekt statt, das durch die Schulsozialarbeit durchgeführt wird. In jeweils drei Unterrichtsblöcken gibt es...

Weiterlesen

Susann Witt und Heike Müller-Zeiger - Schulsozialarbeit

 

Für Schülerinnen und Schüler mit individuellen, familiären oder schulischen Problemlagen bietet die Schulsozialarbeit individuelle Gesprächstermine an, um in einer lösungsorientierten Beratung gemeinsam mit den Betroffenen nach einer Perspektive zu suchen. Lösungsorientierung bedeutet dabei, sich voll und ganz auf die Ressourcen, Potentiale und Stärken der Schülerinnen und Schüler zu konzentrieren, diese als Impuls für persönliches Wachstum zu nutzen und so Lösungen in schwierigen und herausfordernden Lebenslagen zu ermöglichen.

Auch Eltern und Angehörige haben die Möglichkeit, bei Bedarf die Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Beratungsbereiche sind vielschichtig, von familiären Schwierigkeiten bis hin zu problematischem Verhalten oder pubertären Krisen. Hier agiert die Schulsozialarbeit in einer Lotsenfunktion innerhalb des sozialen Netzwerkes in Wedel, um passende Angebote für die Eltern und Familien zu finden.

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Sie erreichen Frau Witt und Frau Müller-Zeiger i.d.R. während der Schulzeiten.

 

Frau Witt

Tel. 04103 – 912 14 26

Mobil: 0162 – 41 22 167

E-Mail: s.witt@jrg.wedel.de

 

Frau Müller-Zeiger:

Tel. 04103 - 912 14 28

Mobil: 0173 - 40 84 286

E-Mail: h.mueller-zeiger@jrg.wedel.de

 

Organisation und Unterstützung von Präventionsveranstaltungen

Die Schulsozialarbeit des JRG organisiert und unterstützt regelmäßig Präventionsprojekte in allen Klassenstufen zu verschiedenen Themen. Schauen Sie dazu bitte auch auf folgende Seite: http://www.jrg-wedel.de/schulleben/praevention.html

Klassenstufe 5

Während am JRG in den Klassenstufen 6 bis Q2 meist externe Organisationen die Präventionsveranstaltungen durchführen, erfolgt die Umsetzung für die Klassenstufe 5 durch die Schulsozialarbeit.

Die Themen sind: Klassengemeinschaftsprojekt / Sozialkompetenztraining / Stärkung des Klassenklimas und der Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien

Weitere Details dazu finden Sie auf der o.a. Seite zur Prävention am JRG.

 

Einbettung in die Schulsozialarbeit der Stadt Wedel

Die Schulsozialarbeit des JRG ist auch eingebunden in die Schulsozialarbeit der Stadt Wedel. In diesem übergeordneten Rahmen hat das Schulsozialarbeiterteam Wedel ein Padlet für die Grund- und die weiterführenden Schulen erstellt. Diese digitale Leinwand bzw. Pinnwand soll den Schüler*innen helfen, anhand von verschiedenen Kategorien, sich in der aktuellen Zeit Anregungen zu holen, wieder zu Aktivitäten angeregt zu werden und bei persönlichen Fragen informiert zu sein.

Schauen Sie doch einfach mal in dieses Padlet rein. Hier ist der Link: https://padlet.com/schulsozialarbeitwedel/schulsozialarbeitwedel5_13

 

Video zur Schulsozialarbeit am JRG

Nachfolgend finden Sie in einem Video einen Überblick über unser Angebot am JRG.

Das Video findet man auch bei Youtube unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=t0MUdVFaDIc

Youtube-Video - Schulsozialarbeit am JRG