


Die Schülervertretung am JRG, das sind wir!
Mitdenken. Mitmachen. Verbessern.
Wir sind die Schülervertretung (SV) des Johann-Rist-Gymnasiums. Unsere Aufgabe ist es, der Schülerschaft eine Stimme zu geben und eine Brücke zwischen Lehrer*innen, Eltern und der Schülerschaft zu bilden.
Die SV plant Projekte.
Dabei kann es sich um Soziales für unsere Stadt oder Spenden für eine Hilfsorganisation handeln. Und natürlich planen und gestalten wir zukünftige Projekte an unserer Schule. Über unsere aktuellen Projekte könnt ihr mehr auf unserem Blog (jrgwedelsv.wordpress.com) erfahren.
Wir vertreten die Meinung der Schülerschaft.
Indem wir auf Fachkonferenzen und auf der Schulkonferenz anwesend sind, können wir dort neue Ideen und Anträge einbringen und an Abstimmungen teilnehmen. So haben wir es geschafft, das Wirtschaftspraktikum in der 11. (Q1-) Klasse um eine Woche zu verlängern. Außerdem schicken wir jedes Jahr eine/n Delegierte/n zum Landesschülerparlament. Dort kann er/sie dann im Interesse unserer Schule in landesweiten Diskussionen abstimmen. Als Beispiel hierfür sei die G8/G9-Diskussion genannt.
Du hast auch Bock, zur SV zu kommen?
Wir treffen uns einmal in der Woche donnerstags in der Mittagspause im SV-Raum. Seitdem wir vor kurzem umgezogen sind, ist dieser nun oben neben dem Erdkunderaum im ersten Aufgang. Für die jüngeren Schüler*innen gibt es die Mini-SV. Das Treffen findet jeden Mittwoch in der Mittagspause statt. Übrigens kann jede und jeder zur SV kommen, und man muss nicht, wie an einigen anderen Schulen, gewählt werden.
Wir sind offen für neue Ideen.