Johann-Rist-Gymnasium Wedel

Am Redder 8
22880 Wedel
04103 912140
www.jrg-wedel.de

Vortrag der SHUG am Donnerstag, den 27.03.2025: New York - Weltstadt der Gegensätze

Liebe Mitglieder und Freunde der SHUG,

wir laden Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:

New York - Weltstadt der Gegensätze

New York gilt als glitzernde Metropole, die Stadt der Schönen und Erfolgreichen, doch abseits Manhattans und der Szeneviertel in Brooklyn ergibt sich oftmals ein anderes Bild. 1,7 Millionen der 8,4 Millionen Bewohner fallen laut aktuellem Zensusbericht unter die staatliche Armutsgrenze.

In New York City existieren Welten parallel. Wie das Leben in den ärmsten Vierteln der South Bronx aussieht, bekommen viele New Yorker und Touristen nur am Rande mit - wenn überhaupt. Hunts Point in der South Bronx ist so eine Gegend, vor der einen in New York alle warnen. Sie ist berüchtigt für Armut, Kriminalität, Drogenhandel und Prostitution, gleichzeitig aber auch ein Wohnviertel mit einer starken Community.

In New York treffen die Gegensätze aufeinander: arm und reich, niedrig und hoch, alt und neu, billig und teuer. Mangel und Fülle!

Es ist faszinierend, wie sich dieses scheinbare Chaos doch so harmonisch zusammenfügt.

Referent: Prof. Dr. Ulrich Jürgens, Geographisches Institut der Universität Kiel

Datum: Donnerstag, 27.03.2025

Uhrzeit: 19:00 - 20:30

Ort: Aula des Johann-Rist-Gymnasiums

 

Freien Eintritt haben Mitglieder der SHUG und alle Schüler*innen und Student*innen. Ansonsten beträgt der Eintritt 6,- Euro.

 

Die Einladung und weitere Informationen zu Prof. Dr. Jürgens finden Sie unter den folgenden Links:

Einladung zum Vortrag

https://www.stadtgeo.uni-kiel.de/de/team/apl.-prof.-dr.-rer.-nat.-ulrich-juergens

 

Eine Ankündigung des Vortrages finden Sie auch unter www.wedel.de unter folgendem Link:

https://www.wedel.de/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/1970-01-01_0100/faellt-uns-der-himmel-auf-den-kopf-1-1-1-2-1

Hinweis: Der Link hat einen falschen Namen, führt aber zur richtigen Veranstaltung.

 

Links zum Thema des Vortrags:

1. Allgemeine Informationen zu New York

https://www.dw.com/de/g%C3%B6rlach-global-new-york-die-geplagte-stadt-der-gegens%C3%A4tze/a-53753071

https://www.br.de/puls/themen/popkultur/new-york-city-radio-show-hunts-point-south-bronx-100.html

https://diercke.de/content/manhattan-new-york-global-city-978-3-14-100800-5-218-1-1

https://www.welt.de/print/welt_kompakt/article121540306/Die-Gegensaetze-in-der-Stadt-werden-immer-groesser.html

https://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/new_york/pwieeinestadtfuenfbezirke100.html

https://de.wikipedia.org/wiki/New_York_City

https://www.deutschlandfunk.de/metropole-der-ungleichheit-mehr-als-100-000-schulkinder-in-100.html

https://www.derstandard.de/story/2000089246284/big-apple-big-problems-new-yorks-verzweifelter-kampf-gegen-kinderarmut

https://newyorkaktuell.nyc/fulton-houses-ein-sozialwohnungskomplex-mitten-im-luxusviertel/

https://jacobin.de/artikel/new-york-gentrifizierung-subkultur-szene-punk-hiphop

https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article170324223/Das-Land-der-Gangs-wird-zum-Kiez-der-Millennials.html

 

2. Definition Weltmacht / Global City

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltstadt

https://studyflix.de/erdkunde/global-cities-5183

https://diercke.de/content/manhattan-new-york-global-city-978-3-14-100800-5-218-1-1

https://de.wikipedia.org/wiki/Global_City

https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/29260X-8202.pdf

 

3. Videos

https://www.youtube.com/watch?v=kp5icGPqwbI

https://www.youtube.com/watch?v=q9vvgH7wbOQ

https://www.ardmediathek.de/video/planet-wissen/new-york-ueber-leben-in-einer-weltmetropole/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWY5NDlkMTM2LWM5ZTItNGQxNy04NmVhLTE4MGRlMzc1MjA5ZQ

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Unterwegs-durch-ein-gespaltenes-New-York-mit-Sandra-Navidi-article21029141.html

https://www.dw.com/de/reporter-armes-new-york-traumstadt-in-der-pandemie/video-57538954

https://www.dailymotion.com/video/x7kkjf4

https://www.youtube.com/watch?v=45AJyQRNk08

 

 

Der nächste Vortrag der SHUG findet am Donnerstag, den 03.04.2025 statt:

Thema: Menschenrechte und Religion

Referent: Prof. Dr. Ino Augsberg

Die Einladung und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Download: Einladung und weitere Informationen

 

Informationen zur SHUG Wedel finden Sie unter folgenden Links:

https://jrg-wedel.de/universitaetsgesellschaft.html

 

Die Übersicht über die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 können Sie unter folgendem Link herunterladen:

Dowwnload: Jahresübersicht SHUG Wedel 2025

 

Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Exkursion nach Meldorf und den Nord-Ostsee-Kanal am Samstag, den 13.09.2025:

https://jrg-wedel.de/news/shug-exkursion-nach-dithmarschen-am-13-september.html

Exkursion nach Dithmarschen - Einladung, Programm und Informationen

Exkursion nach Dithmarschen - Anmeldeformular