Johann-Rist-Gymnasium Wedel

Am Redder 8
22880 Wedel
04103 912140
www.jrg-wedel.de

Vortrag der SHUG am Donnerstag, den 11.09.2025: Das Elektroauto - Lösung aller (Diesel-) Probleme?

Liebe Mitglieder und Freunde der SHUG,

wir laden Sie herzlich zu folgendem Vortrag ein:

Das Elektroauto - Lösung aller (Diesel-) Probleme?

In diesem Vortrag werden der Kohlendioxid-Ausstoß und weitere Emissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren mit den Emissionen von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen verglichen.

Dabei fällt auf, dass in Deutschland beim aktuellen Strommix die CO2-Bilanz eines Elektrofahrzeugs noch relativ schlecht ausfällt, ins besondere wenn man die energieaufwändige Herstellung des Akkumulators mit einbezieht. Eine relevante Reduktion des CO2-Ausstoßes ergibt sich momentan erst dann, wenn man vom Auto auf andere Verkehrsmittel umsteigt. Allerdings wird sich die Bilanz mit zunehmendem Anteil von Strom aus regenerativen Energiequellen auch für Elektroautos zukünftig deutlich verbessern.

Neben diesen Emissionsgesichtspunkten wird im Vortrag auch auf mögliche Fortschritte bei der erreichbaren Energiedichte in Akkumulatoren und auf Aspekte des Recyclings von Elektrofahrzeugen eingegangen.

Referent: Dr. Sönke Harm, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Universität Kiel

Datum: Donnerstag, 11.09.2025

Uhrzeit: 19:00 - 20:30

Ort: Aula des Johann-Rist-Gymnasiums

 

Freien Eintritt haben Mitglieder der SHUG und alle Schüler*innen und Student*innen. Ansonsten beträgt der Eintritt 6,- Euro.

 

Die Einladung und weitere Informationen zu Dr. Harm finden Sie unter den folgenden Links:

Einladung zum Vortrag

https://www.physik.uni-kiel.de/de/institute/ieap/ag-rossnagel/Team/Soenke_Harm

 

Eine Ankündigung des Vortrages finden Sie auch unter www.wedel.de unter folgendem Link:

https://www.wedel.de/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/1970-01-01_0100/das-elektroauto-loesung-aller-diesel-probleme

 

Nachfolgend finden Sie einige Links zu Themen des Vortrages:

1. CO2-Bilanz

https://www.vdi.de/themen/mobilitaet/vdi-oekobilanz-fuer-pkw-antriebe

https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/laden/co2-bilanz-wie-umweltfreundlich-sind-elektroautos/

https://www.bundesumweltministerium.de/themen/verkehr/elektromobilitaet/klima-und-energie

https://www.vwfs.de/geschaeftskunden/magazin-flotte/fuhrpark/co2-bilanz-elektroautos.html

https://www.elektromobilitaet.nrw/unser-service/co2-rechner/

https://energiewende.bundeswirtschaftsministerium.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2025/02/Meldung/direkt-erfasst.html

https://www.naturefund.de/artikel/news/elektroautos_vs_verbrenner_vergleich_im_rohstoffverbrauch_und_co2_ausstoss?psafe_param=1&gad_source=1&gad_campaignid=15911415512&gclid=EAIaIQobChMI0_mRruWYjwMV1fF5BB1pdAPuEAMYASAAEgJM4PD_BwE

https://www.agrarheute.com/energie/strom/elektroauto-studie-ingenieure-blamieren-unsauberen-daten-615354

 

2. Vermischte und kritische Betrachtungen

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/elektroauto-pro-und-contra/

https://www.focus.de/auto/news/erweist-sich-die-eu-flottenregulierung-als-rechtswidrig_id_260159659.html

https://www.vehiculum.de/magazin/okobilanz-elektroauto-nachhaltige-e-autos-oder-fussabdruck-schwindel

https://www.elektroauto-news.net/news/eu-verordnung-umweltfreundlichkeit-autobatterien

https://www.helvetia.com/de/web/de/ratgeber/fahrzeuge/e-car/technik-praxis/elektroauto-umweltschaedlich.html

https://www.mdr.de/wissen/e-auto-klimabilanz-emissionen-streit102.html

 

3. Antriebsarten

https://knowhow.distrelec.com/de/transportwesen/elektrofahrzeuge-unterschiede-bei-den-antriebsarten/

https://www.enviam.de/privatkunden/elektromobilitaet/wissenswertes/tipps-rund-ums-elektroauto/welche-arten-von-e-autos-gibt-es

https://www.cubos.com/blog/elektroauto-antriebe

https://blog.lapid.de/topic/mobilit%C3%A4t/antriebsarten-vergleich

 

5. Ladeinfrastruktur

https://wiedergruen.com/e-auto-laden-zuhause-vorteile-und-nachteile/

https://edison.media/verkehr/leben-mit-dem-strom/25204040/

https://backbone.vde.com/stecker-rein-und-los-shary-reeves-erklaert-was-passiert-wenn-alle-gleichzeitig-strom-tanken/

https://www.vda.de/de/themen/elektromobilitaet/ladenetze

https://www.now-gmbh.de/wp-content/uploads/2024/06/Studie_Ladeinfrastruktur-2025-2030_Neuauflage-2024.pdf

https://www.klimareporter.de/tag/ladeinfrastruktur

 

6. Reichweite

https://www.aampere.com/blog/welche-faktoren-beeinflussen-die-reichweite-eines-e-autos

https://energis.de/ratgeber/mobilitaet/e_auto_reichweite

https://www.eon.de/de/pk/e-mobility/elektroauto-reichweite.html

https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/fahren/e-auto-und-reichweite-so-wird-sie-bestimmt/

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/stromverbrauch-elektroautos-adac-test/

https://www.scinexx.de/news/energie/wie-viel-strom-verbrauchen-e-autos-wirklich/

 

7. Recycling

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/batterierecycling-mercedes-100.html

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/e-auto-akkus-faq/

https://www.zeit.de/mobilitaet/2024-05/recycling-e-auto-batterien-lebensdauer-umwelt

https://www.youtube.com/watch?v=ijz6e70n-3I

https://www.deutschlandnetz.de/so-funktionieren-zweitnutzung-und-recycling-von-e-auto-batterien

https://www.youtube.com/watch?v=av27tVREb7Q

https://www.merkur.de/wirtschaft/e-autos-batterie-recycling-akku-umweltdesaster-mit-ansage-elektroauto-92226583.html

 

8. Vermischtes

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto

 

Der nächste Vortrag der SHUG findet am Donnerstag, den 16.10.2025 statt:

Thema: Stammzellenforschung - Rebellin gegen die Vergänglichkeit

Referent: Prof. Dr. Thomas Bosch

Download: Einladung und weitere Informationen (Inhalt, Lebenslauf)

 

Informationen zur SHUG Wedel finden Sie unter folgenden Links:

https://jrg-wedel.de/universitaetsgesellschaft.html

 

Die Übersicht über die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 können Sie unter folgendem Link herunterladen:

Dowwnload: Jahresübersicht SHUG Wedel 2025

 

Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Exkursion nach Meldorf und den Nord-Ostsee-Kanal am Samstag, den 13.09.2025:

https://jrg-wedel.de/news/shug-exkursion-nach-dithmarschen-am-13-september.html

Exkursion nach Dithmarschen - Einladung, Programm und Informationen

Exkursion nach Dithmarschen - Anmeldeformular