
Herzlichen Glückwunsch an den Abiturjahrgang 2025 !!! Zusätzlich auf www.wedel.de ein Artikel von Jörg Frenzel mit Fotos von Catharina Peppel
Das Johann-Rist-Gymnasium hat am 04.07.2025 insgesamt 66 Abiturientinnen und Abiturienten bei einer wundervollen Feier verabschiedet.
Der Gesamtschnitt des Jahrgangs lag bei 2,13.
Wir wünschen allen eine erfolgreiche Zukunft und persönlich alles Gute.
Zur Abiturentlassungsfeier erschien auf der Seite von www.wedel.de folgender Artikel von Jörg Frenzel mit Fotos von Catharina Peppel:
Schlau auch ohne KI - Abitur am Johann-Rist-Gymnasium Wedel
Stimmungsvoller Abschied für die jungen Leute mit Hochschulreife.
Es begann mit einer Zeitreise, die vielen Gästen melancholisch-feuchte Augen bescherte. Bei der Verabschiedungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Wedeler Johann-Rist-Gymnasiums flimmerte das Einst und das Jetzt über eine Leinwand: Schnappschüsse von niedlichen Kindern so rund ums Vorschulalter - im Kontrast zu jenen jungen Leuten, zu denen sie sich entfalteten. Jedem und jeder wurde damit bewusst, wie schrecklich schnell Zeit vergeht.
Zur Entfaltung der Persönlichkeiten hatte wohl jeder im Publikum beigetragen - Eltern und andere Verwandte, Freunde und selbstverständlich auch die Lehrerinnen und Lehrer, Das Ergebnis: 66 junge Frauen und Männer waren erfolgreich zur Abitur-Prüfung angetreten, drei erreichten das Ziel nicht. 2,13 ist der Notendurchschnitt.
Um KI, die Künstliche Intelligenz, kreiste die Rede des Schulleiters Dr. Bertram Rohde, weil die Abiturientinnen und Abiturienten sie in ihr Motto eingebaut hatten: Abi-KI-generiert. Da wurde die KI zur "Kollegen-Intelligenz", weil die Lehrerinnen und Lehrer kräftig Grips aufgebracht hatten bei Korrekturen und der empathischen Begleitung, und zur "Kooperations-Intelligenz", was die Zusammenarbeit mit den Eltern beschrieb. Aber fürs Leben gab der Schulleiter einen Rat mit: "Ihr könnt Chat GPT fragen, solltet aber selbst denken."
Auch Stadtpräsident Julian Fresch erinnerte in seiner Glückwunschrede daran, dass KI eigentlich nur ein "stochastischer Papagei" ist - ein Abitur jedoch, "die Lizenz zum Denken, Zweifeln, Handeln". Und: "In Bayern ist die KI durchgefallen, als sie eine Abiturarbeit schreiben sollte." Auf Urteilsfähigkeit und Haltung komme es daher im Leben an. "Wissen kann man bei Google suchen - Werte nicht", sagte er.
Traditionell bereiteten die Schulchöre den Abiturientinnen und Abiturienten einen musikalisch-schönen Abschied. Und das war dann das zweite Mal an diesem Tag, als bei manchem ein bisschen Melancholie hochstieg. (Jörg Frenzel/kommunikateam GmbH, 8.7.2025)
Quelle: https://www.wedel.de/kultur-bildung/newsdetail/schlau-auch-ohne-ki-abitur-am-johann-rist-gymnasium
Die folgenden Fotos von Catharina Peppel wurden im o.a. Artikel von Jörg Frenzel veröffentlicht:
Der letzte Turbo-Jahrgang am JRG hat es geschafft.
Schulleiter Dr. Bertram Rohde spöttelte über KI und forderte zum kritischem Denken auf.
Stadtpräsident Julian Fresch: "Fehler gehören zur Entwicklung dazu - man muss nur mit Anstand mit ihnen umgehen."