Johann-Rist-Gymnasium Wedel

Am Redder 8
22880 Wedel
04103 912140
www.jrg-wedel.de

Die JRG-Schülerband LUNA ROSSA spielte auf dem "Young Sound Festival" in Pinneberg

Die JRG-Schülerband Luna Rossa sind

Gloria Paletta (10a), Joris Hausen (9f) und Rafael Stegmann (Eja)

sowie: Emil Kaltenthaler (GHS) und Lennart Prehm.

Sie haben schon Routine bei größeren Veranstaltungen im Jahr 2025 wie dem Hafenfest Wedel oder bei Rock am Rist:

https://jrg-wedel.de/news/hafenfest-2025-jrg-schuelerbands-spielen-an-allen-drei-tagen.html

https://jrg-wedel.de/news/rock-am-rist-2025-schuelerbands-des-jrg-praesentieren-ihre-songs.html

 

Der letzte Auftritt erfolgte am 19.07.2025 beim Young Sound Festival in Pinneberg:

https://komet-pinneberg.de/young-sound-festival-19-07-2025

 

Hier der Bericht von Rafael über die Eindrücke und Erfahrungen der Gruppe:

Bericht über das Young Sound Festival Pinneberg

Festivalstimmung, Musikbegeisterung und gemeinsame Sommerfreude charakterisieren das Young Sound Festival, das am Samstag, den 19.07.2025 in Pinneberg stattfand. Bei dem mit 1000 verkauften Bändchen und somit ausverkauften Festival bekamen junge Musikgruppen die Chance, sich auf einer professionellen Bühne im Rahmen eines Festivals vor großem Publikum zu beweisen. Von 14:00 bis 18:00 Uhr performten 5 Musikgruppen als Voract des Headliners des Festivals: „Heavysaurus“, einer bekannten Kinder-Metal Band, die sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen mit ihrer Musik und ihrer lustigen Show in ihren Dinosaurierkostümen begeisterte.

Wir (Luna Rossa) durften das Festival aus Bandperspektive erleben und sind beeindruckt von der strukturierten Organisation eines dadurch erfolgreichen Festivals. Auf das Festival und die damit verbundene Aufforderung, sich als Band zu bewerben, sind wir durch einen Zeitungsartikel gestoßen und sind dieser sofort gefolgt. Und es hat sich gelohnt…

Das Festival war ein voller Erfolg. Wir hatten sehr viel Spaß auf und neben der Bühne und wir hatten sehr viel Glück, dass die Sonne an dem Tag noch so präsent war. Die Stimmung war ausgelassen und allen Festivalbesuchern wurde vom Mittag bis Abend ein breites Programm auf der Bühne geboten.

Alles war sehr gut organisiert, von der Verpflegung der Auftretenden bis hin zur professionellen Bühnentechnik. Wir haben uns sehr über das Engagement und die freundliche Zusammenarbeit gefreut. Wir durften kostenloses Essen und Trinken genießen sowie eigene Bereiche zum Zurückziehen und Vorbereiten.

Auf dem Festivalgelände, welches der Außenbereich des Jugendtreffs „Komet“ in Pinneberg war, gab es neben der Bühne auch noch verschiedene Stände und Aktionen, die das Festival sehr vielseitig und für jede Altersgruppe besuchenswert machten. Auch die Acts auf der Bühne waren mit einem Grundschulchor bis hin zu einer Heavy-Metal Band sehr unterschiedlich, was das Festival noch abwechslungsreicher gestaltete. Beispielsweise konnten Besucher auch Crêpes kaufen und verschiedenste Getränke erwerben.

Außerdem haben wir uns sehr darüber gefreut, dass auch viele junge Leute in die Abläufe eines Festivals eingebunden wurden. Beispielsweise filmte eine Jugendgruppe das Festival im Rahmen eines Filmprojekts.

Das Festival war für uns eine sehr gute Möglichkeit, den Ablauf eines Festivals unmittelbar aus Bandperspektive mitzubekommen und die Erfahrung zu machen, Eigeninitiative zu ergreifen. Von der Bewerbung, überhaupt als Voract von „Heavysaurus“ spielen zu dürfen, bis hin zum eigentlichen Auftritt haben wir viel über organisierte Konzerte gelernt und nehmen diese Erfahrungen für weitere Auftritte mit.

Fotos und Videos von dem Event findet man auf Instagram bei @bastian_gebhardt (Organisator) und speziell von unserem Auftritt bei @lunarossa.music.

Rafael (Luna Rossa)

 

Diesen Bericht und weitere Informationen findet man unter folgenden Links:

Bericht vom Young Sound Festival

https://www.instagram.com/lunarossa.music/p/DK1ynGUCArP/

 

Die folgenden Fotos vom Auftritt stammen von Maike Keller:

https://www.maikekeller.de/