
Weihnachten aus der Sicht von Außerirdischen
Ungewöhnliche Gäste zu Weihnachten
Wie würde wohl ein Außerirdischer alles sehen, wenn er uns über Weihnachten besuchen kommen würde? Wie würde er einen Teller wahrnehmen, wenn wir ihn zum Essen einladen? Die SchülerInnen der Klassen 5d, 5a und 5c haben es sich vorgestellt und ihre Ideen mit den Deckfarben aufgemalt.
Die subjektive Wahrnehmung der Farben ist häufig ein Thema in der Kunst. „Das blaue Pferd“ von Franz Marc ist wohl das bekannteste Beispiel dafür. Die SchülerInnen analysierten das Bild und hinterfragten ihre eigene Wahrnehmung der unterschiedlichen Farben.
Zudem stellten sie fest, dass die Tiere - ähnlich wie vermutlich ein Außerirdischer - die Welt der Farben anders wahrnehmen als wir Menschen. Die Katzen sehen alles in Grautönen, die Schlangen orientieren sich nach dem ultra-violetten Licht und die Bienen sehen grüne Farben anstatt der gelben.
Für uns Menschen sind die Farben auch keinesfalls universell. Manche können beispielsweise die grüne Farbe nicht erkennen.
(Nataliya Tomchuk)